Die RWA Zentrale 5A-1-1 dient zur Ansteuerung von 24 V DC-Motoröffnern in einer Lüftungs- und einer RWA-Auslöse-Gruppe.
Die Lüftungsfunktion kann über Doppel-Wipp-Taster und optional über einen Wind-Regenmelder angesteuert werden.
Die RWA Zentrale 5A-1-1 überwacht die nachfolgenden Linien:
Motorlinie, Handmelderlinie, automatische Melder- linie, Unterspannung der Akkus, Akkulinie und die Brandmeldezentralen-Eingangslinie.
Auslösung der RWA-Funktion über:
- Handauslösungen Typ RWA-Taster 6 bzw. 7
- Rauchmelder ECO 1003
- Wärmemaximalmelder ECO 1005T
- Brandmeldezentrale (BMZ-Eingang)
- IP 30
RWA-Zentrale 5A-1-1 inklusiv Akkus
TÜV Baumuster geprüft.
Hinweis: RWA - Anlagen unterliegen rechtlichen Grundlagen. Sie müssen von geschultem, zertifizierten Fachpersonal projektiert, eingebaut, in Betrieb genommen, sowie jährlich gewartet und instandgesetzt werden.
Bitte beachten:
Aktuelle Hinweise zur Lieferzeit finden Sie auf unserer Startseite!
Betriebsanleitung herunterladen
Technische Daten:
Anzahl Auslöse–Linien: | 1 |
---|---|
Anzahl Lüftungsgruppen: | 1 |
Anzahl Lüftungstaster: | beliebig |
Anzahl Motorlinien: | 1 |
Anzahl RWA–Taster 6 oder 7: | 10 |
Anzahl automatische Melder: | max. 50 Stück ECO 1003 / ECO 1005T |
Farbe: | ähnlich RAL 9002 (Grauweiß) |
Gehäuse: | Stahlblechgehäuse mit Zylinderschloss |
Gewicht: | 9,6 kg |
Nennkapazität Akku: | 7,2 Ah |
Nennleistung: | 40 VA |
Nennspannung Akku: | 24V DC (2x12V DC) |
Schaltleistung Motorlinie: | max. 5 A Nennstrom |
Temperaturbereich: | Temperaturklasse 3 lt. VdS 2581 (-5 °C bis +40 °C) |
Zertifikatsprüfnummer: | R 60012437 |
Anmelden